MPU erfolgreich durch MPU Vorbereitung bestehen
Keine Angst vor der MPU!
Die Führerscheinstelle fordert von Ihnen eine Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU)?
Und Sie möchten im ersten Durchgang die MPU bestehen?
Hierzu ist unbedingt eine MPU Vorbereitung für die Medizinisch-Psychologische-Untersuchung zu empfehlen!
Für viele Menschen stellt der Verlust des Führerscheins eine schwierige Situation dar.
Der Arbeitsplatz ist in Gefahr, das Treffen mit Freunden wird umständlicher.
Allgemein ist eine Einschränkung der Mobilität ein deutlicher Verlust von Lebensqualität.
Nur 10-15% schaffen die MPU, im Volksmund auch ”Idiotentest” genannt, ohne eine Vorbereitung.
85-90% der Teilnehmer ohne eine MPU Vorbereitung fallen durch die Untersuchung.
Die Untersuchung kann zwar beliebig oft wiederholt werden, die Kosten bleiben aber gleich.
Es gibt hier keinen Mengenrabat.
Die Gebühren sind erneut zu entrichten.
MPU Vorbereitung Inhaltsverzeichnis:
Kosten für die MPU
Die Kosten für die MPU richten sich nach dem Gebührenkatalog der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt).
Abhängig von den Verstößen gegen das Verkehrsrecht können die Kosten für eine MPU unterschiedlich ausfallen.
Die Kosten für die MPU sind im Voraus zu entrichten.
Beispiele aus der Gebührenordnung:
- Alkoholauffällige im Straßenverkehr (§ 13 Nummer 2 FeV) 338,00 Euro
- Betäubungsmittel- und Medikamentenauffällige (§ 14 FeV) 338,00 Euro
- Tatauffällige 292,00 Euro
Hinzu kommen noch Laborkosten für Urin und Haarproben.
Kosten zum Antrag für Neuerteilung eines Führerscheines einhergehend mit Kosten für biometrisches Passfoto, Sehtest und evtl. für eine Erste Hilfe Schulung.
Kumuliert fallen da einige Kosten an.
Wollen Sie die Medizinisch-Psychologische Untersuchung beim ersten Versuch bestehen?
Dann ist eine MPU Vorbereitung die schnelle und einfache Lösung: Bereiten Sie sich mit dem Lernprogramm “Keine Angst vor der MPU” des Hergartenmedia-Verlages bequem zuhause vor.
Für mehr Informationen zur MPU Vorbereitung klicken sie hier!*

Wann wird eine MPU gefordert?
Anlässe für eine Medizinisch-Psychologische-Untersuchung
Alkohol
Der Gesetzgeber schreibt eine MPU zum Thema Alkohol vor,
- wenn nach einem ärztlichen Gutachten zwar keine Alkoholabhängigkeit, jedoch Anzeichen für Alkoholmissbrauch vorliegen oder sonst Tatsachen die Annahme von Alkoholmissbrauch begründen
- wiederholt Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss begangen wurden
- ein Fahrzeug im Straßenverkehr bei einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille oder mehr oder einer Atemalkoholkonzentration von 0,8 mg/l oder mehr geführt wurde
Der Gutachter soll bei der MPU in Erfahrung bringen, ab wann und warum ein problematischer Alkoholkonsum entstanden war, der letztlich zur Auffälligkeit geführt hatte.
Bei einer ersten Trunkenheitsfahrt mit einer Blutalkoholkonzentration von weniger als 1,1 Promille wird in der Regel keine MPU angeordnet.
Betäubungsmittel / Drogen
Der Gesetzgeber schreibt eine MPU zum Thema Betäubungsmittel bzw. Drogen vor,
- wenn es Hinweise auf Drogenkonsum gibt
- bei einer Verkehrsauffälligkeit unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Der Gutachter soll bei der MPU in Erfahrung bringen, ab wann und warum es zum Drogenkonsum gekommen war, der letztlich zur Auffälligkeit geführt hatte.
Punkte/ Verkehrsauffälligkeiten/ Straftaten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr
Der Gesetzgeber kann eine MPU fordern
- bei einem erheblichen Verstoß oder wiederholten Verstößen gegen verkehrsrechtliche Vorschriften
- bei einer erheblichen Straftat, die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr steht oder bei Straftaten, die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr stehen
- bei Straftaten, die im Zusammenhang mit der Kraftfahreignung stehen, insbesondere, wenn Anhaltspunkte für ein hohes Aggressionspotenzial bestehen
Der Gutachter soll bei der MPU in Erfahrung bringen, ab wann und warum es zu solchen Auffälligkeiten bzw. Straftaten gekommen war und gegebenenfalls warum es wiederholt zu Auffälligkeiten kam.
Quelle: Bundesanstalt für Straßenwesen
Was beinhaltet die MPU
Die MPU besteht aus vier Teilen:
- Fragebögen
- Leistungstests
- Medizinische Untersuchung
- Psychologische Befragung
Bei der MPU wird geklärt, ob Sie aus Ihren vergangenen Fehlern gelernt haben und Ihr Verhalten entsprechend geändert haben. Sprich ob Sie aus den Fehlern gelernt haben.
Dabei müssen Sie erklären, was Sie falsch gemacht haben und warum Sie damals so gehandelt haben.
Der Gutachter möchte auch wissen warum und wann Sie entschieden haben Ihr Verhalten zu ändern.
Auch will er wissen wie Sie Ihre Verhaltensänderung umgesetzt haben und was sich dadurch bei Ihnen geändert hat.
Am Ende will der Gutachter noch geklärt wissen, wie Sie sicherstellen können, dass es nicht mehr zu den alten Verhaltensmustern kommt.
Zusammengefasst wird mit der MPU geprüft, ob Sie aus Ihren Fehlern gelernt haben und Ihr fehlerhaftes Verhalten verändert wurde.
Hierzu ist wie oben erwähnt eine gründliche MPU Vorbereitung zu all den Inhalten der MPU dringend zu empfehlen.
Nutzen sie hierzu das Lernprogramm “Keine Angst vor der MPU” des “hergartenmedia” Verlages für Ihre MPU Vorbereitung.
Für mehr Informationen zum Lernprogramm klicken sie hier!*

Was diese MPU Vorbereitung Lernsoftware enthält:
- Fahrplan bis zur Prüfung
- Die wichtigsten Kurse
- Fragen der Psychologen bei Alkoholtat
- Fragen der Psychologen bei Drogendelikt
- Fragen der Psychologen bei Straftaten und Punkten
- Die 5 Kardinalfehler
- Sachwissen zu Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
- Neue Gutachten, Gesetze und Urteile rund um die MPU
- Tests: Reaktionstest, Fahrspursimulator, Verkehrserfassungstest, Linienfolgetest, Figurenvergleichstest, Segelboot-Test und 9-Kästchen-Test
- Besonderheiten der VPU Österreich berücksichtigt
Liste der MPU Stellen
Hier finden sie eine Liste des Bundesamtes für Straßenwesen zu MPU Stellen nach Postleitzahlen geordnet zum Download.
Link zur Liste der MPU Stellen
Tipps zur MPU Vorbereitung
Bereiten Sie sich so früh wie möglich auf den ”Idiotentest” vor.
Wichtige Voraussetzungen zur MPU und was Sie nach ausführlicher MPU Vorbereitung besser machen sollten
- persönliches Faktenwissen
- Auseinandersetzen mit dem Verkehrsdelikt
- persönliche Verhaltensveränderung

Die Information zur MPU Vorbereitung auf dieser Webseite ist kein Ersatz für persönliche Hilfe eines lizenzierten Experten.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.